turk-dreamworld.com Sitesine Hoşgeldiniz.


9. sayfa - 19 sayfa var BirinciBirinci ... 5678910111213 ... SonuncuSonuncu
190 sonuçtan 81 ile 90 arası
  1. #81
    Senior Member coscos1222 - ait Kullanıcı Resmi (Avatar)
    Üyelik tarihi
    Feb 2007
    Mesajlar
    759
    Total 'Thanks' Received by This User :
    1 Bu Konu icin
    424 Toplam

    Standart Cevap: Güncel / Latest-[E2-Plugin]-BarryAllen

    Barry Allen 6.4.3

    Kod:
    Hier ist das Changelog für die Version 6.4.3 von Barry Allen.
    
    * Das ist eine releaste Version in der alle bekannten Bugs aus den früheren Versionen gefixed sein sollten, womit alle früheren Versionen NICHT mehr supported sind!
    
    * Dies ist zwar eine Minor Release, wo aber das BA Plugin komplett überarbeitet wurde, insbesondere die ganzen Einstellungen und die Bootlogoauswahl sind jetzt alle in einem Screen zusammengefasst.
    
    * Die Bestätigungsfrage vor dem Ausführen der Shellscript Befehle im Plugin ist jetzt nur mehr optional, dies kann falls gewünscht bei den Einstellungen aber wieder aufgedreht werden.
    
    * Das Hinzufügen des Datums zum Imagenamen beim sichern/kopieren ist jetzt auch als Option einstellbar.
    
    * die MB_*.tar Files heissen jetzt einfach *.bar
    
    Es hat sich aber nur der Name geändert, sind immer noch simple tar files, einfaches Umbenenenen reicht daher um auf das neue Format zu migrieren.
    
    * Auch der Wally West Support ist released. Infos dazu und den WW kit findet Ihr im WW Thread.
    
    * Diese Version läuft NUR mit dem aktuellen Original Loader #84 von DMM (bei der 7025 kann man es daher NUR mehr mit Loader 83 und dem Schummel ipk für Loder 84 benutzen das auch hier anhängt). Ausnahme ist die dm7020HD, da MUSS jetzt bereits Loader #86 auf der Box sein
    
    * BA 6.4 unterstützt KEINE Images mehr die den Loop device Treiber nicht im Kernel haben und ohne so ein Image im Flash hat wird der BA 6.4 kit sogar die installation verweigern.
    
    * der Bootmanager hat jetzt eine Option die mit einen Balken anzeigt wie lange man noch Zeit hat ein Image zum booten auszuwählen. Das Anzeige des Balken kann man aber in den BA boot Optionen im Plugin auch wieder abdrehen.
    
    * dort kann man jetzt auch zwischen mvi bootlogos und Bildern (bmp und jpg aber nur im Format 600x576 mit 24 Bit Farben sind jetzt unterstützt) als Hintergrund für den Bootmanager umschalten.
    
    * der Bootmanager kann jetzt auch wieder die Dreambox in den Flashmodus zwingen indem /boot gelöscht wird - einfach TEXT Taste auf der Fernbedienung drücken.
    
    * das bapostinst.template (oder andere ba*.template scripte die ihr auf /media/ba macht) kann man jetzt auch im Einstellungsbild auswählen.
    
    * der /MB_Images link wird NICHT mehr verwendet, sondern es wird einfach /media/hdd/backup benutzt und NUR falls es dieses nicht gibt auch /media/ba/backup benutzt.
    
    * das BA WebIF geht jetzt NUR mehr mit aktuellem ImageWebIF, dafür ist es aber dort bei den Extras zu finden. Direkter Aufruf mit geht natürlich weiterhin.
    
    * für die Leute denen im Layout 3 die /media/ba/ba/1..8 mounts verloren gegangen sind aus irgendwelchen Gründen (chroot,...) habe ich jetzt noch ein bainit 900 reingemacht das nur alle Imagepartitionen remountet
    
    * der Bootmanager hat jetzt wenn man WW mit FAT für den Imagekernel verwendet (egal ob Layout 2 oder 3) neben enable und disable noch einen 3. Zustand: wobble
    
    Das funktioniert so das man wenn man WW mit FAT verwendet den bootmanager aufgedreht hat und TROTZDEM der Imagekernel verwendet wird statt dem Flashkernel.
    
    Falls man dann im Bootmanager ein anderes Image auswählt als das zuletzt gebootete (dessen Kernel im FAT liegt) dann wird noch schnell das FAT mit dem neuen Kernel und Bootlogos befüllt, ABER die Box sofort rebootet und das neue Image gleich einmal ohne Bootmanager gebootet mit seinem eigenen Kernel aus dem FAT. Beim nächsten Boot ist der Bootmanger aber wieder an und so fort.
    
    Daher der Name wobble :-)
    
    Und die Anleitung von romeo-golf für Barry Allen 6 gibt es hier:
    
    LG
    gutemine

    [Değerli Ziyaretci, linki görmeniz icin bu mesaja cevap yazmanız gerekiyorÜye olmak icin burayı tıklayınız]
    AlıntıAlıntı

  2. Teşekkür edenler:

    kocahaydar (30.03.2012)

  3. #82
    Senior Member coscos1222 - ait Kullanıcı Resmi (Avatar)
    Üyelik tarihi
    Feb 2007
    Mesajlar
    759
    Total 'Thanks' Received by This User :
    0 Bu Konu icin
    424 Toplam

    Standart Cevap: Güncel / Latest-[E2-Plugin]-BarryAllen

    Barry Allen 6.5.0

    Kod:
    Hier ist das Changelog für die Version 6.5.0 von Barry Allen.
    
    * Das ist eine releaste Version in der alle bekannten Bugs aus den früheren Versionen gefixed sein sollten, womit alle früheren Versionen NICHT mehr supported sind!
    
    * die fstab in den BA Images wird jetzt NICHT mehr angepasst - mal sehen ob das so funktioniert wie es sollte. Bestehende Images sollten bei der Installation entsprechend angepasst werden.
    
    * die po Files für en/de/it wurden angepasst, danke an blu8
    
    * Auch der Wally West Support ist released. Infos dazu und den WW kit findet Ihr im WW Thread.
    
    * Diese Version läuft NUR mit dem aktuellen Original Loader #84 von DMM (bei der 7025 kann man es daher NUR mehr mit Loader 83 und dem Schummel ipk für Loder 84 benutzen das auch hier anhängt). Ausnahme ist die dm7020HD, da MUSS jetzt bereits Loader #86 auf der Box sein
    
    * BA 6.5 unterstützt KEINE Images mehr die den Loop device Treiber nicht im Kernel haben und ohne so ein Image im Flash hat wird der BA 6.5 kit sogar die installation verweigern.
    
    * der Bootmanager hat jetzt eine Option die mit einen Balken anzeigt wie lange man noch Zeit hat ein Image zum booten auszuwählen. Das Anzeige des Balken kann man aber in den BA boot Optionen im Plugin auch wieder abdrehen.
    
    * dort kann man jetzt auch zwischen mvi bootlogos und Bildern (bmp und jpg aber nur im Format 600x576 mit 24 Bit Farben sind jetzt unterstützt) als Hintergrund für den Bootmanager umschalten.
    
    * der Bootmanager kann jetzt auch wieder die Dreambox in den Flashmodus zwingen indem /boot gelöscht wird - einfach TEXT Taste auf der Fernbedienung drücken.
    
    * das bapostinst.template (oder andere ba*.template scripte die ihr auf /media/ba macht) kann man jetzt auch im Einstellungsbild auswählen.
    
    * der /MB_Images link wird NICHT mehr verwendet, sondern es wird einfach /media/hdd/backup benutzt und NUR falls es dieses nicht gibt auch /media/ba/backup benutzt.
    
    * das BA WebIF geht jetzt NUR mehr mit aktuellem ImageWebIF, dafür ist es aber dort bei den Extras zu finden. Direkter Aufruf mit geht natürlich weiterhin.
    
    * für die Leute denen im Layout 3 die /media/ba/ba/1..8 mounts verloren gegangen sind aus irgendwelchen Gründen (chroot,...) habe ich jetzt noch ein bainit 900 reingemacht das nur alle Imagepartitionen remountet
    
    * der Bootmanager hat jetzt wenn man WW mit FAT für den Imagekernel verwendet (egal ob Layout 2 oder 3) neben enable und disable noch einen 3. Zustand: wobble
    
    Das funktioniert so das man wenn man WW mit FAT verwendet den bootmanager aufgedreht hat und TROTZDEM der Imagekernel verwendet wird statt dem Flashkernel.
    
    Falls man dann im Bootmanager ein anderes Image auswählt als das zuletzt gebootete (dessen Kernel im FAT liegt) dann wird noch schnell das FAT mit dem neuen Kernel und Bootlogos befüllt, ABER die Box sofort rebootet und das neue Image gleich einmal ohne Bootmanager gebootet mit seinem eigenen Kernel aus dem FAT. Beim nächsten Boot ist der Bootmanger aber wieder an und so fort.
    
    Daher der Name wobble :-)
    
    Und die Anleitung von romeo-golf für Barry Allen 6 gibt es hier:
    
    LG
    gutemine

    [Değerli Ziyaretci, linki görmeniz icin bu mesaja cevap yazmanız gerekiyorÜye olmak icin burayı tıklayınız]
    AlıntıAlıntı

  4. #83
    Senior Member coscos1222 - ait Kullanıcı Resmi (Avatar)
    Üyelik tarihi
    Feb 2007
    Mesajlar
    759
    Total 'Thanks' Received by This User :
    0 Bu Konu icin
    424 Toplam

    Standart Cevap: Güncel / Latest-[E2-Plugin]-BarryAllen

    Kod:
    Barry Allen 6.5.1
    
    Alıntı:
    Barry Allen 6.5 Released kit & Support Thread
    Hier ist das Changelog für die Version 6.5.1 von Barry Allen. 
    
    * Das ist eine releaste Version in der alle bekannten Bugs aus den früheren Versionen gefixed sein sollten, womit alle früheren Versionen NICHT mehr supported sind! 
    
    * die fstab in den BA Images wird jetzt NICHT mehr angepasst - mal sehen ob das so funktioniert wie es sollte. Bestehende Images sollten bei der Installation entsprechend angepasst werden.
    
    * die po Files für en/de/it wurden angepasst, danke an blu8 
    
    * Auch der Wally West Support ist released. Infos dazu und den WW kit findet Ihr im WW Thread. 
    
    * Diese Version läuft NUR mit dem aktuellen Original Loader #84 von DMM (bei der 7025 kann man es daher NUR mehr mit Loader 83 und dem Schummel ipk für Loder 84 benutzen das auch hier anhängt). Ausnahme ist die dm7020HD, da MUSS jetzt bereits Loader #86 auf der Box sein 
    
    * BA 6.5 unterstützt KEINE Images mehr die den Loop device Treiber nicht im Kernel haben und ohne so ein Image im Flash hat wird der BA 6.5 kit sogar die installation verweigern. 
    
    * der Bootmanager hat jetzt eine Option die mit einen Balken anzeigt wie lange man noch Zeit hat ein Image zum booten auszuwählen. Das Anzeige des Balken kann man aber in den BA boot Optionen im Plugin auch wieder abdrehen. 
    
    * dort kann man jetzt auch zwischen mvi bootlogos und Bildern (bmp und jpg aber nur im Format 600x576 mit 24 Bit Farben sind jetzt unterstützt) als Hintergrund für den Bootmanager umschalten. 
    
    * der Bootmanager kann jetzt auch wieder die Dreambox in den Flashmodus zwingen indem /boot gelöscht wird - einfach TEXT Taste auf der Fernbedienung drücken. 
    
    * das bapostinst.template (oder andere ba*.template scripte die ihr auf /media/ba macht) kann man jetzt auch im Einstellungsbild auswählen. 
    
    * der /MB_Images link wird NICHT mehr verwendet, sondern es wird einfach /media/hdd/backup benutzt und NUR falls es dieses nicht gibt auch /media/ba/backup benutzt. 
    
    * das BA WebIF geht jetzt NUR mehr mit aktuellem ImageWebIF, dafür ist es aber dort bei den Extras zu finden. Direkter Aufruf mit http://ip.deiner.dream.box/barryallen geht natürlich weiterhin. 
    
    * für die Leute denen im Layout 3 die /media/ba/ba/1..8 mounts verloren gegangen sind aus irgendwelchen Gründen (chroot,...) habe ich jetzt noch ein bainit 900 reingemacht das nur alle Imagepartitionen remountet 
    
    * der Bootmanager hat jetzt wenn man WW mit FAT für den Imagekernel verwendet (egal ob Layout 2 oder 3) neben enable und disable noch einen 3. Zustand: wobble 
    
    Das funktioniert so das man wenn man WW mit FAT verwendet den bootmanager aufgedreht hat und TROTZDEM der Imagekernel verwendet wird statt dem Flashkernel. 
    
    Falls man dann im Bootmanager ein anderes Image auswählt als das zuletzt gebootete (dessen Kernel im FAT liegt) dann wird noch schnell das FAT mit dem neuen Kernel und Bootlogos befüllt, ABER die Box sofort rebootet und das neue Image gleich einmal ohne Bootmanager gebootet mit seinem eigenen Kernel aus dem FAT. Beim nächsten Boot ist der Bootmanger aber wieder an und so fort. 
    
    Daher der Name wobble :-) 
    
    Und die Anleitung von romeo-golf für Barry Allen 6 gibt es hier: 
    
    Barry Allen Anleitung 
    
    LG 
    gutemine
    [Değerli Ziyaretci, linki görmeniz icin bu mesaja cevap yazmanız gerekiyorÜye olmak icin burayı tıklayınız]
    AlıntıAlıntı

  5. #84
    Senior Member coscos1222 - ait Kullanıcı Resmi (Avatar)
    Üyelik tarihi
    Feb 2007
    Mesajlar
    759
    Total 'Thanks' Received by This User :
    0 Bu Konu icin
    424 Toplam

    Standart Cevap: Güncel / Latest-[E2-Plugin]-BarryAllen

    Kod:
    Barry Allen 6.5.3
    
    LG 
    gutemine
    [Değerli Ziyaretci, linki görmeniz icin bu mesaja cevap yazmanız gerekiyorÜye olmak icin burayı tıklayınız]
    AlıntıAlıntı

  6. #85
    Senior Member coscos1222 - ait Kullanıcı Resmi (Avatar)
    Üyelik tarihi
    Feb 2007
    Mesajlar
    759
    Total 'Thanks' Received by This User :
    0 Bu Konu icin
    424 Toplam

    Standart Cevap: Güncel / Latest-[E2-Plugin]-BarryAllen

    Hier ist das Changelog für die Version 6.5.4 von Barry Allen.

    * Das ist eine releaste Version in der alle bekannten Bugs aus den früheren Versionen gefixed sein sollten, womit alle früheren Versionen NICHT mehr supported sind!

    * die fstab in den BA Images wird jetzt NICHT mehr angepasst - mal sehen ob das so funktioniert wie es sollte. Bestehende Images sollten bei der Installation entsprechend angepasst werden.

    * die po Files für en/de/it wurden angepasst, danke an blu8

    * Auch der Wally West Support ist released. Infos dazu und den WW kit findet Ihr im WW Thread.

    * Diese Version läuft NUR mit dem aktuellen Original Loader #84 von DMM (bei der 7025 kann man es daher NUR mehr mit Loader 83 und dem Schummel ipk für Loder 84 benutzen das auch hier anhängt). Ausnahme ist die dm7020HD, da MUSS jetzt bereits Loader #86 auf der Box sein

    * BA 6.5 unterstützt KEINE Images mehr die den Loop device Treiber nicht im Kernel haben und ohne so ein Image im Flash hat wird der BA 6.5 kit sogar die installation verweigern.

    * der Bootmanager hat jetzt eine Option die mit einen Balken anzeigt wie lange man noch Zeit hat ein Image zum booten auszuwählen. Das Anzeige des Balken kann man aber in den BA boot Optionen im Plugin auch wieder abdrehen.

    * dort kann man jetzt auch zwischen mvi bootlogos und Bildern (bmp und jpg aber nur im Format 600x576 mit 24 Bit Farben sind jetzt unterstützt) als Hintergrund für den Bootmanager umschalten.

    * der Bootmanager kann jetzt auch wieder die Dreambox in den Flashmodus zwingen indem /boot gelöscht wird - einfach TEXT Taste auf der Fernbedienung drücken.

    * das bapostinst.template (oder andere ba*.template scripte die ihr auf /media/ba macht) kann man jetzt auch im Einstellungsbild auswählen.

    * der /MB_Images link wird NICHT mehr verwendet, sondern es wird einfach /media/hdd/backup benutzt und NUR falls es dieses nicht gibt auch /media/ba/backup benutzt.

    * das BA WebIF geht jetzt NUR mehr mit aktuellem ImageWebIF, dafür ist es aber dort bei den Extras zu finden. Direkter Aufruf mit geht natürlich weiterhin.

    * für die Leute denen im Layout 3 die /media/ba/ba/1..8 mounts verloren gegangen sind aus irgendwelchen Gründen (chroot,...) habe ich jetzt noch ein bainit 900 reingemacht das nur alle Imagepartitionen remountet

    * der Bootmanager hat jetzt wenn man WW mit FAT für den Imagekernel verwendet (egal ob Layout 2 oder 3) neben enable und disable noch einen 3. Zustand: wobble

    Das funktioniert so das man wenn man WW mit FAT verwendet den bootmanager aufgedreht hat und TROTZDEM der Imagekernel verwendet wird statt dem Flashkernel.

    Falls man dann im Bootmanager ein anderes Image auswählt als das zuletzt gebootete (dessen Kernel im FAT liegt) dann wird noch schnell das FAT mit dem neuen Kernel und Bootlogos befüllt, ABER die Box sofort rebootet und das neue Image gleich einmal ohne Bootmanager gebootet mit seinem eigenen Kernel aus dem FAT. Beim nächsten Boot ist der Bootmanger aber wieder an und so fort.

    Daher der Name wobble :-)

    LG
    gutemine

    [Değerli Ziyaretci, linki görmeniz icin bu mesaja cevap yazmanız gerekiyorÜye olmak icin burayı tıklayınız]
    AlıntıAlıntı

  7. #86
    Senior Member coscos1222 - ait Kullanıcı Resmi (Avatar)
    Üyelik tarihi
    Feb 2007
    Mesajlar
    759
    Total 'Thanks' Received by This User :
    0 Bu Konu icin
    424 Toplam

    Standart Cevap: Güncel / Latest-[E2-Plugin]-BarryAllen

    Hier ist das Changelog für die Version 6.5.5 von Barry Allen.

    * Das ist eine releaste Version in der alle bekannten Bugs aus den früheren Versionen gefixed sein sollten, womit alle früheren Versionen NICHT mehr supported sind!

    * die fstab in den BA Images wird jetzt NICHT mehr angepasst - mal sehen ob das so funktioniert wie es sollte. Bestehende Images sollten bei der Installation entsprechend angepasst werden.

    * die po Files für en/de/it wurden angepasst, danke an blu8

    * Auch der Wally West Support ist released. Infos dazu und den WW kit findet Ihr im WW Thread.

    * Diese Version läuft NUR mit dem aktuellen Original Loader #84 von DMM (bei der 7025 kann man es daher NUR mehr mit Loader 83 und dem Schummel ipk für Loder 84 benutzen das auch hier anhängt). Ausnahme ist die dm7020HD, da MUSS jetzt bereits Loader #86 auf der Box sein

    * BA 6.5 unterstützt KEINE Images mehr die den Loop device Treiber nicht im Kernel haben und ohne so ein Image im Flash hat wird der BA 6.5 kit sogar die installation verweigern.

    * der Bootmanager hat jetzt eine Option die mit einen Balken anzeigt wie lange man noch Zeit hat ein Image zum booten auszuwählen. Das Anzeige des Balken kann man aber in den BA boot Optionen im Plugin auch wieder abdrehen.

    * dort kann man jetzt auch zwischen mvi bootlogos und Bildern (bmp und jpg aber nur im Format 600x576 mit 24 Bit Farben sind jetzt unterstützt) als Hintergrund für den Bootmanager umschalten.

    * der Bootmanager kann jetzt auch wieder die Dreambox in den Flashmodus zwingen indem /boot gelöscht wird - einfach TEXT Taste auf der Fernbedienung drücken.

    * das bapostinst.template (oder andere ba*.template scripte die ihr auf /media/ba macht) kann man jetzt auch im Einstellungsbild auswählen.

    * der /MB_Images link wird NICHT mehr verwendet, sondern es wird einfach /media/hdd/backup benutzt und NUR falls es dieses nicht gibt auch /media/ba/backup benutzt.

    * das BA WebIF geht jetzt NUR mehr mit aktuellem ImageWebIF, dafür ist es aber dort bei den Extras zu finden. Direkter Aufruf mit [Du kannst diesen Link erst sehen, wenn du Angemeldet oder Registriert bist.Hier Registrieren] geht natürlich weiterhin.

    * für die Leute denen im Layout 3 die /media/ba/ba/1..8 mounts verloren gegangen sind aus irgendwelchen Gründen (chroot,...) habe ich jetzt noch ein bainit 900 reingemacht das nur alle Imagepartitionen remountet

    * der Bootmanager hat jetzt wenn man WW mit FAT für den Imagekernel verwendet (egal ob Layout 2 oder 3) neben enable und disable noch einen 3. Zustand: wobble

    Das funktioniert so das man wenn man WW mit FAT verwendet den bootmanager aufgedreht hat und TROTZDEM der Imagekernel verwendet wird statt dem Flashkernel.

    Falls man dann im Bootmanager ein anderes Image auswählt als das zuletzt gebootete (dessen Kernel im FAT liegt) dann wird noch schnell das FAT mit dem neuen Kernel und Bootlogos befüllt, ABER die Box sofort rebootet und das neue Image gleich einmal ohne Bootmanager gebootet mit seinem eigenen Kernel aus dem FAT. Beim nächsten Boot ist der Bootmanger aber wieder an und so fort.

    Daher der Name wobble :-)

    LG
    gutemine

    [Değerli Ziyaretci, linki görmeniz icin bu mesaja cevap yazmanız gerekiyorÜye olmak icin burayı tıklayınız]
    AlıntıAlıntı

  8. #87
    Senior Member coscos1222 - ait Kullanıcı Resmi (Avatar)
    Üyelik tarihi
    Feb 2007
    Mesajlar
    759
    Total 'Thanks' Received by This User :
    0 Bu Konu icin
    424 Toplam

    Standart Cevap: Güncel / Latest-[E2-Plugin]-BarryAllen

    [Değerli Ziyaretci, linki görmeniz icin bu mesaja cevap yazmanız gerekiyorÜye olmak icin burayı tıklayınız]

    [Değerli Ziyaretci, linki görmeniz icin bu mesaja cevap yazmanız gerekiyorÜye olmak icin burayı tıklayınız]

    [Değerli Ziyaretci, linki görmeniz icin bu mesaja cevap yazmanız gerekiyorÜye olmak icin burayı tıklayınız]
    AlıntıAlıntı

  9. #88
    Senior Member coscos1222 - ait Kullanıcı Resmi (Avatar)
    Üyelik tarihi
    Feb 2007
    Mesajlar
    759
    Total 'Thanks' Received by This User :
    0 Bu Konu icin
    424 Toplam

    Standart Cevap: Güncel / Latest-[E2-Plugin]-BarryAllen

    Barry Allen 6.5.6


    Hier ist das Changelog für die Version 6.5.6 von Barry Allen.

    * Das ist eine releaste Version in der alle bekannten Bugs aus den früheren Versionen gefixed sein sollten, womit alle früheren Versionen NICHT mehr supported sind!

    * die fstab in den BA Images wird jetzt NICHT mehr angepasst - mal sehen ob das so funktioniert wie es sollte. Bestehende Images sollten bei der Installation entsprechend angepasst werden.

    * die po Files für en/de/it wurden angepasst, danke an blu8

    * Auch der Wally West Support ist released. Infos dazu und den WW kit findet Ihr im WW Thread.

    * Diese Version läuft NUR mit dem aktuellen Original Loader #84 von DMM (bei der 7025 kann man es daher NUR mehr mit Loader 83 und dem Schummel ipk für Loder 84 benutzen das auch hier anhängt). Ausnahme ist die dm7020HD, da MUSS jetzt bereits Loader #86 auf der Box sein

    * BA 6.5 unterstützt KEINE Images mehr die den Loop device Treiber nicht im Kernel haben und ohne so ein Image im Flash hat wird der BA 6.5 kit sogar die installation verweigern.

    * der Bootmanager hat jetzt eine Option die mit einen Balken anzeigt wie lange man noch Zeit hat ein Image zum booten auszuwählen. Das Anzeige des Balken kann man aber in den BA boot Optionen im Plugin auch wieder abdrehen.

    * dort kann man jetzt auch zwischen mvi bootlogos und Bildern (bmp und jpg aber nur im Format 600x576 mit 24 Bit Farben sind jetzt unterstützt) als Hintergrund für den Bootmanager umschalten.

    * der Bootmanager kann jetzt auch wieder die Dreambox in den Flashmodus zwingen indem /boot gelöscht wird - einfach TEXT Taste auf der Fernbedienung drücken.

    * das bapostinst.template (oder andere ba*.template scripte die ihr auf /media/ba macht) kann man jetzt auch im Einstellungsbild auswählen.

    * der /MB_Images link wird NICHT mehr verwendet, sondern es wird einfach /media/hdd/backup benutzt und NUR falls es dieses nicht gibt auch /media/ba/backup benutzt.

    * das BA WebIF geht jetzt NUR mehr mit aktuellem ImageWebIF, dafür ist es aber dort bei den Extras zu finden. Direkter Aufruf mit [Du kannst diesen Link erst sehen, wenn du Angemeldet oder Registriert bist.Hier Registrieren] geht natürlich weiterhin.

    * für die Leute denen im Layout 3 die /media/ba/ba/1..8 mounts verloren gegangen sind aus irgendwelchen Gründen (chroot,...) habe ich jetzt noch ein bainit 900 reingemacht das nur alle Imagepartitionen remountet

    * der Bootmanager hat jetzt wenn man WW mit FAT für den Imagekernel verwendet (egal ob Layout 2 oder 3) neben enable und disable noch einen 3. Zustand: wobble

    Das funktioniert so das man wenn man WW mit FAT verwendet den bootmanager aufgedreht hat und TROTZDEM der Imagekernel verwendet wird statt dem Flashkernel.

    Falls man dann im Bootmanager ein anderes Image auswählt als das zuletzt gebootete (dessen Kernel im FAT liegt) dann wird noch schnell das FAT mit dem neuen Kernel und Bootlogos befüllt, ABER die Box sofort rebootet und das neue Image gleich einmal ohne Bootmanager gebootet mit seinem eigenen Kernel aus dem FAT. Beim nächsten Boot ist der Bootmanger aber wieder an und so fort.

    Daher der Name wobble :-)

    LG
    [Değerli Ziyaretci, linki görmeniz icin bu mesaja cevap yazmanız gerekiyorÜye olmak icin burayı tıklayınız]
    AlıntıAlıntı

  10. #89
    Senior Member coscos1222 - ait Kullanıcı Resmi (Avatar)
    Üyelik tarihi
    Feb 2007
    Mesajlar
    759
    Total 'Thanks' Received by This User :
    0 Bu Konu icin
    424 Toplam

    Standart Cevap: Güncel / Latest-[E2-Plugin]-BarryAllen

    Barry Allen 6.5.7

    Kod:
     
    Hier ist das Changelog für die Version 6.5.7 von Barry Allen.
    
    * Das ist eine releaste Version in der alle bekannten Bugs aus den früheren Versionen gefixed sein sollten, womit alle früheren Versionen NICHT mehr supported sind!
    
    * die fstab in den BA Images wird jetzt NICHT mehr angepasst - mal sehen ob das so funktioniert wie es sollte. Bestehende Images sollten bei der Installation entsprechend angepasst werden. Ich hoffe das jetzt auch die plötzlichen read only mounts der Vergangenheit angehören.
    
    * die po Files für en/de/it wurden angepasst, danke an blu8
    
    * Auch der Wally West Support ist released. Infos dazu und den WW kit findet Ihr im WW Thread.
    
    * Diese Version läuft NUR mit dem aktuellen Original Loader #84 von DMM (bei der 7025 kann man es daher NUR mehr mit Loader 83 und dem Schummel ipk für Loder 84 benutzen das auch hier anhängt). Ausnahme ist die dm7020HD, da MUSS jetzt bereits Loader #86 auf der Box sein
    
    * BA 6.5 unterstützt KEINE Images mehr die den Loop device Treiber nicht im Kernel haben und ohne so ein Image im Flash hat wird der BA 6.5 kit sogar die installation verweigern.
    
    * der Bootmanager hat jetzt eine Option die mit einen Balken anzeigt wie lange man noch Zeit hat ein Image zum booten auszuwählen. Das Anzeige des Balken kann man aber in den BA boot Optionen im Plugin auch wieder abdrehen.
    
    * dort kann man jetzt auch zwischen mvi bootlogos und Bildern (bmp und jpg aber nur im Format 600x576 mit 24 Bit Farben sind jetzt unterstützt) als Hintergrund für den Bootmanager umschalten.
    
    * der Bootmanager kann jetzt auch wieder die Dreambox in den Flashmodus zwingen indem /boot gelöscht wird - einfach TEXT Taste auf der Fernbedienung drücken.
    
    * das bapostinst.template (oder andere ba*.template scripte die ihr auf /media/ba macht) kann man jetzt auch im Einstellungsbild auswählen.
    
    * der /MB_Images link wird NICHT mehr verwendet, sondern es wird einfach /media/hdd/backup benutzt und NUR falls es dieses nicht gibt auch /media/ba/backup benutzt.
    
    * das BA WebIF geht jetzt NUR mehr mit aktuellem ImageWebIF, dafür ist es aber dort bei den Extras zu finden. Direkter Aufruf mit [Du kannst diesen Link erst sehen, wenn du Angemeldet oder Registriert bist.Hier Registrieren] geht natürlich weiterhin.
    
    * für die Leute denen im Layout 3 die /media/ba/ba/1..8 mounts verloren gegangen sind aus irgendwelchen Gründen (chroot,...) habe ich jetzt noch ein bainit 900 reingemacht das nur alle Imagepartitionen remountet
    
    * der Bootmanager hat jetzt wenn man WW mit FAT für den Imagekernel verwendet (egal ob Layout 2 oder 3) neben enable und disable noch einen 3. Zustand: wobble
    
    Das funktioniert so das man wenn man WW mit FAT verwendet den bootmanager aufgedreht hat und TROTZDEM der Imagekernel verwendet wird statt dem Flashkernel.
    
    Falls man dann im Bootmanager ein anderes Image auswählt als das zuletzt gebootete (dessen Kernel im FAT liegt) dann wird noch schnell das FAT mit dem neuen Kernel und Bootlogos befüllt, ABER die Box sofort rebootet und das neue Image gleich einmal ohne Bootmanager gebootet mit seinem eigenen Kernel aus dem FAT. Beim nächsten Boot ist der Bootmanger aber wieder an und so fort.
    
    Daher der Name wobble :-)
    
    LG
    gutemine 

    [Değerli Ziyaretci, linki görmeniz icin bu mesaja cevap yazmanız gerekiyorÜye olmak icin burayı tıklayınız]
    AlıntıAlıntı

  11. #90
    Senior Member coscos1222 - ait Kullanıcı Resmi (Avatar)
    Üyelik tarihi
    Feb 2007
    Mesajlar
    759
    Total 'Thanks' Received by This User :
    0 Bu Konu icin
    424 Toplam

    Standart Cevap: Güncel / Latest-[E2-Plugin]-BarryAllen

    Barry Allen 6.5.8

    Kod:
     
    
    Barry Allen 6.5.8
    
    Alıntı:
    Hier ist das Changelog für die Version 6.5.8 von Barry Allen.
    
    * Das ist eine releaste Version in der alle bekannten Bugs aus den früheren Versionen gefixed sein sollten, womit alle früheren Versionen NICHT mehr supported sind!
    
    * die fstab in den BA Images wird jetzt WIEDER angepasst 
    
    * Auch der Wally West Support ist released. Infos dazu und den WW kit findet Ihr im WW Thread.
    
    * Diese Version läuft NUR mit dem aktuellen Original Loader #84 von DMM (bei der 7025 kann man es daher NUR mehr mit Loader 83 und dem Schummel ipk für Loder 84 benutzen das auch hier anhängt). Ausnahme ist die dm7020HD, da MUSS jetzt bereits Loader #86 auf der Box sein
    
    * BA 6.5 unterstützt KEINE Images mehr die den Loop device Treiber nicht im Kernel haben und ohne so ein Image im Flash hat wird der BA 6.5 kit sogar die installation verweigern.
    
    * der Bootmanager hat jetzt eine Option die mit einen Balken anzeigt wie lange man noch Zeit hat ein Image zum booten auszuwählen. Das Anzeige des Balken kann man aber in den BA boot Optionen im Plugin auch wieder abdrehen.
    
    * dort kann man jetzt auch zwischen mvi bootlogos und Bildern (bmp und jpg aber nur im Format 600x576 mit 24 Bit Farben sind jetzt unterstützt) als Hintergrund für den Bootmanager umschalten.
    
    * der Bootmanager kann jetzt auch wieder die Dreambox in den Flashmodus zwingen indem /boot gelöscht wird - einfach TEXT Taste auf der Fernbedienung drücken.
    
    * der /MB_Images link wird NICHT mehr verwendet, sondern es wird einfach /media/hdd/backup benutzt und NUR falls es dieses nicht gibt auch /media/ba/backup benutzt.
    
    
    LG
    gutemine 

    [Değerli Ziyaretci, linki görmeniz icin bu mesaja cevap yazmanız gerekiyorÜye olmak icin burayı tıklayınız]
    AlıntıAlıntı

 

 
9. sayfa - 19 sayfa var BirinciBirinci ... 5678910111213 ... SonuncuSonuncu

Benzer Konular

  1. Barry Allen VTI 6.0
    Von halay im Forum VU+ Ultimo
    Cevaplar: 0
    Son Mesaj: 5.08.2013, 23:09
  2. Barry Allen???
    Von docea37 im Forum Gigablue Addon, Plugin, Script, Eklentiler
    Cevaplar: 11
    Son Mesaj: 22.05.2013, 02:51
  3. E2 Barry Allen 7.x.x Güncel Versiyonlar
    Von coscos1222 im Forum OE1.6 - OE2.0 Enigma2 Plugins
    Cevaplar: 9
    Son Mesaj: 19.07.2012, 11:23
  4. Barry Allen 4.6.2
    Von -=sezo=- im Forum OE1.6 - OE2.0 Enigma2 Plugins
    Cevaplar: 0
    Son Mesaj: 16.08.2008, 21:09

Bu Konudaki Etiketler

Yetkileriniz

  • Konu Acma Yetkiniz Yok
  • Cevap Yazma Yetkiniz Yok
  • Eklenti Yükleme Yetkiniz Yok
  • Mesajınızı Değiştirme Yetkiniz Yok
  •  

Page generated in 1.719.149.755.50550 seconds with 22 queries Sayfa Boyutu (293010)